vorenquilix Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei vorenquilix

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

vorenquilix, betrieben unter der Adresse Konstantinstraße 3, 41468 Neuss, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzforschungsplattform vorenquilix.com nutzen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungsaktivitäten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Inhalte, die über unsere Website zugänglich sind.

2. Arten der erhobenen Daten

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Informationen über Ihr Gerät, Browser und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktionen mit unseren Lerninhalten
  • Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit unserem Support-Team
  • Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Wahrung berechtigter Interessen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Vertragliche Notwendigkeit

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um unsere Bildungsdienstleistungen bereitzustellen und Ihren Zugang zu Forschungsmethoden und Lerninhalten zu ermöglichen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet, die in direktem Zusammenhang mit unseren Bildungsangeboten stehen. Dazu gehören die Bereitstellung von Lerninhalten, die Kommunikation über Kursupdates und die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform.

Bildungsdienstleistungen

Wir nutzen Ihre Informationen, um Ihnen Zugang zu unseren Forschungsmethoden-Kursen zu gewähren, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und individuelle Empfehlungen für weiterführende Inhalte zu erstellen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und unter strengen Auflagen. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.
Technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Plattform unterstützen, erhalten nur die für ihre spezifische Aufgabe notwendigen Daten. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

6. Ihre Rechte

  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in speziellen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen und stellen sicher, dass Sie vollständige und verständliche Informationen erhalten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontodaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Kommunikationsdaten bewahren wir drei Jahre auf, um eventuelle Nachfragen bearbeiten zu können. Technische Logdaten werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsprotokolle werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden kontinuierlich auf Sicherheitslücken überwacht. Mitarbeiterzugänge sind streng reguliert und werden regelmäßig auditiert.

Kontakt für Datenschutzanfragen

vorenquilix
Konstantinstraße 3
41468 Neuss, Deutschland

Telefon: +49 3384740256
E-Mail: info@vorenquilix.com