vorenquilix Logo

Finanzforschung: Von Grundlagen zu Expertise

Unser strukturiertes Weiterbildungsprogramm entwickelt methodische Kompetenzen in der Finanzanalyse. Teilnehmer durchlaufen systematische Lernphasen und erwerben praxisrelevante Fertigkeiten für fundierte Marktbewertungen.

16

Wochen intensive Ausbildung in Forschungsmethodik

89%

der Absolventen wenden Methoden erfolgreich an

12

verschiedene Analysewerkzeuge werden erlernt

Der Weg zur Finanzexpertise

Jeder Teilnehmer durchläuft drei aufeinander aufbauende Phasen. Von ersten Grundkenntnissen entwickelt sich systematisch tiefes Verständnis für komplexe Finanzmarktanalysen.

1

Grundlagenphase

  • Einführung in Forschungsdesign
  • Datenquellen identifizieren
  • Erste Analysetools kennenlernen
  • Grundlagen der Marktbewertung
  • Einfache Kennzahlenanalyse
2

Vertiefungsphase

  • Komplexe Bewertungsmodelle
  • Risikobewertung und -management
  • Branchenvergleichende Analysen
  • Szenarioplanung entwickeln
  • Statistische Auswertungsmethoden
3

Expertenphase

  • Eigenständige Forschungsprojekte
  • Methodenkritik und Validierung
  • Präsentation von Ergebnissen
  • Interdisziplinäre Ansätze
  • Mentoring neuer Teilnehmer

Erfahrungen unserer Absolventen

Profilbild von Benedikt Waldmann
Benedikt Waldmann
Portfoliomanagement, Frankfurt

Die systematische Herangehensweise hat meine Analysefähigkeiten grundlegend verändert. Besonders die Verknüpfung verschiedener Bewertungsansätze brachte neue Erkenntnisse für meine tägliche Arbeit.

Neue Analyseverfahren erfolgreich implementiert
Nach 8 Monaten Weiterbildung
Profilbild von Thorsten Kellner
Thorsten Kellner
Unternehmensberatung, Hamburg

Das Programm schärfte meinen Blick für Details in Finanzberichten. Die praktischen Übungen mit realen Datensätzen machten den Unterschied - theoretisches Wissen wurde zu anwendbarer Kompetenz.

Erweiterte Methodenkompetenz in der Praxis
Weiterbildung von März bis Juli 2024
Profilbild von Clemens Rothschild
Clemens Rothschild
Risikoanalyst, München

Durch die strukturierte Ausbildung kann ich jetzt komplexe Zusammenhänge besser durchdringen. Die Dozenten bringen Praxiserfahrung mit, das merkt man in jeder Unterrichtseinheit deutlich.

Vertiefte Kenntnisse in Risikomodellierung
Abschluss im November 2024

Nächster Programmstart: September 2025

Sichern Sie sich einen Platz im kommenden Weiterbildungszyklus. Die Anmeldephase beginnt im Mai 2025, Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt.

Informationen anfordern